
GARTENPFLEGE FISCHER IN WESTERSTEDE UND UMGEBUNG
Rasen anlegen, mähen
und vertikutieren
Bereits beim Anlegen eines Rasen müssen einige Faktoren beachtet werden, damit Sie lange freude an einem schönen Rasen haben. Von der Grundbeschaffung des Bodens, über die ausgewählte Rasenart, bis hin zur regelmäßigen Pflege, sollte das Projekt „Rasen“, gut durchdacht sein.
Für einen gesunden Rasen ist regelmäßiges Rasenmähen extrem wichtig. Wie oft gemäht wird, hängt vom Wetter und dem Graswachstum ab. Ein gesunder Rasen braucht im Frühsommer meist wöchentlich einen Schnitt. Wer das Gras zu lange wachsen lässt, muss anschließend mit braunen Stellen rechnen. Bei langen Halmen wird beim Mähen der grüne obere Teil abgeschnitten und es bleibt nur der trockene untere Bereich stehen. Beim Einstellen der Schnitthöhe darf man sich allerdings nicht von den Angaben auf dem Rasenmäher irritieren lassen. Bei manchen Modellen sind nicht die Zentimeter sondern lediglich Stufen regelbar. Wer nicht sicher ist, sollte uns kontaktieren, wir können auf jahrelange Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau zurückgreifen und übernehmen das Rasenmähen auf Ihrer Grünfläche.
Wann muss vertikutiert werden?
Wenig belastete Rasen müssen üblicherweise nicht vertikutiert werden. Beim Rasenmähen bilden liegengebliebene Halme in lockerer Schichtung von selbst Nährstoffe, also Düngung für den Rasen. Wenn diese liegen gebliebenen Halme jedoch zu dicht werden, wird Vertikutieren notwendig, um dem Rasen Luft zum atmen zu geben.
Auch die Entsorgung der Grünabfälle und des Strauchschnitts übernehmen wir selbstverständlich. Gerne beraten wir Sie persönlich oder telefonisch.
